Es ist ein beliebter Wintersport und deswegen fahren jedes Jahr Tausende in den Urlaub in die Berge zu den Ski Pisten, denn Ski fahren ist der Wintersport schlechthin. Um Ski zu fahren wird eine Skipiste oder ein geeigneter Ort dafür benötigt, die meisten Skigebiete haben sich auf die Skifahrer Spezialisiert und haben Lifte und ähnliches für die Skifahrer Angefertigt um ihnen den Sport zu erleichtern.
Ansich rutschen die Leute beim Ski laufen eine Piste herunter allerdings gibt es auch Arten wie Skilanglauf bei denen mehr oder weniger gelaufen wird und sich keiner eine Steile Piste runter schießt. Jeder Skifahrer hat auch 2 Stöcke diese sind zum anfahren und für diverse Balancing Aufgaben gedacht.
Ein bekannter Ski Sport ist der Skisprung wobei es darum geht wer am weitesten mit seinen Ski eine Piste runter Springt. In der heutigen Zeit gibt es sogar schon Sommer Sprungschanzen welche mit Rollen ausgelegt sind, wobei dies nur nahe der Wintersprungschanze ist aber amateure können sowieso nicht mit einer solchen Schanze springen. Es gibt richtige Vereine wie es auch Fußballvereine gibt in denen es um Skisprung geht, dies können Kinder schon von Klein auf machen.
Das normale Skifahren kann eigentlich Jeder machen, dazu muss man nicht einmal eine Schulung oder so absolvieren aber trotzdem gibt es Ski Schulen für Anfänger dort bekommt man alles genau beigebracht. Können sie bereits fahren dann können sie sich Skier ausleihen und von alleine gleich loslegen aber für die meisten Skigebeite brauch man Passierkarten oder Liftnutzungskarten.
Die Skipisten sind auch in Schwierigkeitsgrade eingestuft dabei gibt es leichtere bis richtig schwere Pisten wie zum Beispiel mit Hügeln. Beim Skifahren kann es bei einer Fahrt bis zu hohen Geschwindigkeiten aufkommen daher sollten sie immer die Augen offen halten und am besten die Strecke schon vorher kennen.